Kennst du das Gefühl, dass du schon am Morgen aufstehst und denkst, Heute ist nicht mein Tag?
Du hast das Gefühl alles läuft schief. Schon beim Zähneputzen fällt dir die Zahnbürste mehrmals aus der Hand. Was für eine „Sauerei“ im Lavabo. Beim schminken verteilst du das Makeup auf der strahlen weissen Bluse, die du vorhin blitz sauber aus dem Schrank genommen hast. Fast verpasst du den Bus und da sind auch schon wieder die Menschen, die dir den letzten freien Platz wegschnappen. „Kann der Rentner nicht erst um 10.00 in die Stadt fahren“, fragst du dich. Endlich an der Arbeitsstelle angekommen, wirst von einer Kollegin angesprochen, ob du heute mit dem „falschen Bein“ aufgestanden bist. Und das mit einem lächeln im Gesicht, dass dich glauben lässt, dass sie sich insgeheim freut, wenn es dir nicht so geht.
Liegt es tatsächlich am Tag? Oder ist es vielmehr deine Einstellung, die Heute alles schwierig erscheinen lässt.
Kann es sein, dass du einfach müde bist, so das du dein normales Energielevel nicht findest? Hast du vielleicht Arbeit vor dir, die dir so gar keine Freude bereitet? Hast du gesternt schon wieder deinen Vorsatz gebrochen und warst nicht im Fitnesscenter? Es gibt viele Möglichkeiten die uns die Stimmung für einen ganzen Tag verhageln!
Ich habe mir in solchen Momenten angewöhnt mich zu fragen, was der wirklich Grund für meine Unwohlsein ist. Ich schliesse für ein paar Minuten meine Augen und spüre in mich hinein. Welches Gefühl kommt als erstes bei mir an? Müdigkeit, Überforderung, Wut auf mich selbst, Angst, usw.
Wenn ich das Grundgefühl erkannt habe , bleiben wir als Beispiel, bei der Überforderung. Versuche ich die Situation die mich überfordert vor meinem inneren Auge anzuschauen. Was genau fühlt sich nicht gut an. Was an der Arbeit ist schwierig für mich. Langweile ich mich bei dieser monotonen Arbeit? Oder muss ich mit jemanden zusammen arbeiten, der immer alles was ich mache untergräbt….
Wenn ich erkannt habe um was es geht, wird es mir möglich, meine Einstellung zur Situation zu verändern. Natürlich kannst du nicht zu Hause bleiben, mit dem Argument, „Mein Arbeitskollege versteht nicht was ich sagen will“, aber Du kannst vielleicht das Gespräch mit ihm suchen und dein empfinden erklären. Oder du versuchst dich einmal in diese Person einzufühlen und zu begreifen, warum sie so handelt. Es kann ja sein, dass sie nur das Beste für das Team will, aber es ungeschickt formuliert.
Was ich dir eigentlich sagen will ist, dass es nicht am Tag liegt, sondern vielmehr an der Eistellung die du dazu hast.
Es gibt immer Situationen, die du nicht beeinflussen kannst, aber das Wissen drüber, dass du es in der Hand hast, wie du damit umgehst, hilft ganz bestimmt, einen bessern Tag zu haben und führt dich aus dem Gefühl, machtlos zu sein…
Und…… was auch meistens hilft ist, nimm es mit Humor, wenn du schon am Morgen, zweimal dein Kleidung wechseln musst. Vielleicht schenkst du dir einfach einen Strauss Tulpen.
Ein Lächeln verändert ganz vieles!
Herzliche Grüsse,
Nicole 🌸
Folge mir auf meinen Social Media Kanälen oder schreibe mir eine E-Mail um dich für den Newsletter anzumelden: